Verbesserte HUR SmartBalance
Ein neuer Standard für Gleichgewichtstests und Gleichgewichtstraining
Die HUR SmartBalance ist das perfekte Werkzeug, um das Sturzrisiko zu beurteilen und das Gleichgewicht zu trainieren. Die neue HUR SmartBalance kommt mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche, verbesserten Anpassungen, zwei neuen Trainingsprogrammen, einem neuen Spiel und einem neuen Haltegeländer.
Das Gleichgewicht ist eine entscheidende Fähigkeit, die wir in unserem täglichen Leben benötigen, um Stürze zu vermeiden. Stürze werden mit zunehmendem Alter häufiger und enden nicht selten fatal. Mit HUR SmartBalance können Sie das Sturzrisiko Ihrer Kunden in wenigen Minuten beurteilen. Übersichtliche Analyseberichte werden zur Auswertung am Bildschirm oder zum Druck erstellt. Auf Knopfdruck wird Ihnen angezeigt, welche Muskelgruppen gestärkt und mit welchen Balancespielen das Gleichgewicht trainiert werden kann.
Die neu gestaltete Benutzeroberfläche und neue Gerätedesign machen die Nutzung der SmartBalance noch einfacher als bisher.
In Kombination mit dem HUR SmartTouch Sturzpräventionskonzept ist die SmartBalance ein entscheidender Bestandteil eines erfolgreichen und evidenzbasierten Sturzpräventionsprogramms.
HUR SmartBalance
Die neue HUR SmartBalance wird mit der verbesserten BTG4-Plattform geliefert, die erweiterte Funktionen für eine Vielzahl von Altersgruppen und Fähigkeiten bietet. Die Form der Plattform wurde verbessert, so dass sie für Rollstuhlfahrer leichter zugänglich ist. Der Rahmen und die Platte mit Plexiglas sind bei der neuen HUR SmartBalance in Weiß gehalten.
HUR SmartBalance enthält die folgenden Elemente:
- Balance Trainer BTG4
- Balance Station (iSupport Rail)
- SmartBalance Software
- Touchscreen-Computer
- Schaumstoffauflage
- RFID-Lesegerät
Jeder Artikel kann auch separat bestellt werden.
Was ist neu in der Software?
Das Grafikdesign der Software wurde für ein einfacheres Verständnis verbessert:
- Zwei neue Übungen namens „N-Back Test“ und „Stop Signal Task“ wurden hinzugefügt.
- Neues Spiel namens „Tux Kart“ wurde hinzugefügt.
- „Maze“ Spiel (Labyrinth) verbessert: Der Spieler kann durch Gewichtsverlagerung die Spielfigur (Pinguin) jetzt schneller bewegen. Bei zu starker seitlicher Neigung kann die Spielfigur nicht mehr so leicht an den Wandungen hängen bleiben.
- Tennisspiel verbessert: Der Schläger bewegt sich Schritt für Schritt, was das Anhalten erleichtert.
- Sensorkalibrierungsfunktion hinzugefügt: In der Vorgängerversion konnte die Sensorkalibrierung nur mit der Premium-Software durchgeführt werden. Bei der überarbeiteten Version werden die Werte vor der neuen Kalibrierung gespeichert, damit sie bei Bedarf wiederhergestellt werden können.
- Feature zu allen Übungen hinzugefügt: Vor dem Start wird der Nullpunkt automatisch dort gesetzt, wo der Benutzer steht. Somit muss der Nutzer nicht mehr exakt in der Mitte der Platte stehen bzw. den Nullpunkt manuell setzen.
- Vollbildmodus verfügbar (außer TUX Racer)
N-Back-Test
Beim Training mit „N-Back“ können Sie Ihr Arbeitsgedächtnis trainieren (= ein kognitives System mit begrenzter Kapazität, das Informationen temporär speichern kann). Ihre Aufgabe ist es, sich die Reihenfolge der Karten zu merken. Ist die neue Karte identisch mit der, die sich auf der rechten Seite befindet, dann mit Ja / Nein antworten, indem Sie auf der Plattform in die jeweilige Richtung gehen.
Stoppsignal-Test
„Stop Signal Task“ misst die Reaktionshemmung (Impulskontrolle). Hierbei werden dem Benutzer Pfeile angezeigt, die auf verschiedene Seiten zeigen können. Der Benutzer geht dann schnell in die gleiche Richtung, außer wenn ein Stoppsignal angezeigt wird.
Die Aufgabe wendet die Stoppsignalverzögerung an (das Stoppsignal wird etwas später als der Pfeil angezeigt). Dies erhöht den Schwierigkeitsgrad.
Tux Kart-Spiel
Tux Kart ist ein motivierendes Kart-Rennspiel, das Spaß macht. Hier treten Sie gegen andere virtuelle Spieler an. Es gibt verschiedene Strecken und Schwierigkeitsgrade, die der Benutzer wählen kann.
Kennen Sie weitere Funktionen?
Die unten vorgestellten Funktionen sind keine Neuerungen. Der Komplexität wegen gehen, nutzen wir diese Gelegenheit jedoch, Sie Ihnen näher zu bringen.
Informationen sind der Schlüssel
Einer der am meisten begrüßten Vorteile der HUR SmartBalance Software sind die Schaltflächen zur Erklärung der Ergebnisse. Sie liefern mehr Informationen über jeden gemessenen Parameter und weisen den Benutzer auf Schwerpunktbereiche für Kraft- und Gleichgewichtstraining hin. Es hilft vor allem neuen Einrichtungen, sich mit den Test- und Schulungsprozessen vertraut zu machen.
Romberg-Test
Der Romberg-Test ist ein neurologisches Verfahren zur Bewertung der Standsicherheit. Er dient der Diagnose von Gleichgewichtsstörungen und der Bewegungskoordination (statische Standwaage). Ein Gleichgewichtstest wird mit geöffneten und geschlossenen Augen durchgeführt.
Neben dem Romberg-Test gibt es auch einen Stabilitätsgrenzen-Test.
Balance Score
Die einzigartigen Balance Scores erleichtern die Analyse der Ergebnisse erheblich und drucken sehr klare und verständliche Berichte für die getestete Person. Anstelle von dutzenden Parametern, konzentriert es sich auf fünf wichtige und beschreibende Parameter mit farbcodierter Ampelanzeige des Sturzrisikos.
Vergleich und Nachverfolgung
Die Software bietet einen Vergleichsmodus, der die Nachverfolgung des Fortschritts der Person erleichtert. Die Vergleiche sind farblich mit Ampelfarben gekennzeichnet. So ist leicht ersichtlich und erklärbar, wann der „Grünwert“ erreicht wurde.
Mehr Informationen zur Produktgruppe Koordination lesen hier >>>
Bewertung von Physiotherapeuten
Warum entscheiden sich Inhaber einer Physio-Praxis …
zur Anschaffung von Trainingsgeräten? Welche Gedanken bewegen die Therapeuten bezüglich der Anschaffungskosten und der Amortisation? Wie bekommt die Praxis Kunden in den Trainingsbereich? Welche Auswirkungen hat das für die Mitarbeiter? Und warum eigentlich HUR-Geräte?
Bei uns kommen Inhaber einer Physiotherapie-Praxis zu Wort: Wir sind stolz, Ihnen heute Frau Julia Berke und Herrn Jörg Lind vorstellen zu dürfen. Sie teilen ihre Beweggründe und Erfahrungen bezüglich der Entscheidung für einen Trainingsbereich in ihrer Praxis mit uns. Sie lassen uns teilhaben an ihrer Erfolgsgeschichte mit HUR-Trainingsgeräten.
Genug der geschriebenen Worte: Lassen wir die Inhaber selbst sprechen >>>
—-
An mehr Referenzen interessiert?
Hier sehen Sie weitere erfolgreiche Physiopraxen mit HUR Trainingsgeräten >>>
Interessiert an HUR-Geräten für Ihre Praxis?
>> Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot
Neue Mitarbeiterin im HUR-Team
Zum Jahresauftakt freuen wir uns, eine neue Mitarbeiterin in unserem Team zu begrüßen: Nina Kleber übernimmt als Büromanagerin eine zentrale Aufgabe im HUR-Team in Freudenstadt. Wertvoll für unser Team ist Ihr umfangreiches Fachwissen, das sie aus ihrer über 20-jährigen Erfahrung im Vertriebsinnendienst der Physio-Branche schöpft.
Sie ist Ihre erste Ansprechpartnerin am Telefon, betreut Sie bei Anfragen und wickelt Aufträge und Bestellungen ab. Darüber hinaus kümmert sie sich um die Koordination von Lieferterminen und Geschäftsreisen und um das Rechnungswesen. Wir heißen unsere neue Kollegin herzlich willkommen und wünschen unserem neuen Teammitglied einen guten Start bei HUR Deutschland in Freudenstadt.
Checkliste barrierefreie Trainingssysteme
Frei zugängliche Trainingsgeräte
Etwa jeder vierte Erwachsene lebt mit einer Art von Behinderung. Traditionelle Trainingssysteme können nur schwer von Menschen mit Einschränkungen z. B. von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Trainingsanbietern fällt es dadurch schwer, dieser Personengruppe ein Angebot zu unterbreiten. Der Kauf leicht zugänglicher Geräte ermöglicht es einer Institution, einen breiteren Kundenstamm auf angemessenere Weise zu bedienen.
Unter Verwendung der 7 Prinzipien des ganzheitlichen Designs haben wir für Sie eine Checkliste ausgearbeitet. Hiermit stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewünschten Krafttrainingssysteme für alle leicht zugänglich sind.
therapie Hamburg
therapie | Fachmesse mit Kongress | Hamburg 8./9. November 2024
Anfang November wird Hamburg wieder zum Treffpunkt für Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten. Die therapie HAMBURG 2024 verspricht eine attraktive Fachmesse und ein abwechslungsreiches Fachprogramm:
KONGRESS
Nehmen Sie an zertifizierten Fortbildungen teil! Aktuelle wissenschaftliche Vorträge und Workshops bieten Einblicke in die neuesten Behandlungsmethoden.
FACHMESSE
Entdecken Sie die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen aus den Bereichen Therapie und medizinische Rehabilitation. Marktführer und Start-ups präsentieren Lösungen, die Ihren
Arbeits- und Behandlungsalltag optimieren können.
Besuchen Sie HUR an Stand D12 in der Halle B4 im Erdgeschoß
Erleben Sie die neueste Generation medizinischer Trainingsgeräte von HUR. Endecken Sie unsere Neuheiten und informieren Sie sich über die Möglichkeit, mehr Einnahmen für Ihre Praxis zu erwirtschaften. Rüsten Sie Ihre Praxis für eine erfolgreiche Zukunft. Wir beraten und begleiten Sie bei diesem Schritt.
–
Jetzt Anmelden:
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin auf der Messe. So können wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen. Gerne lassen wir Ihnen hierfür eine Eintrittskarte zukommen
Beleben Sie Ihren Trainingsbereich
HUR-Marketingpakete
Erfolgreiche Werbung für Ihren Trainingsbereich
Wir haben drei fertige Marketingpakete für Sie ausgearbeitet:
- HUR Marketing-Paket 1
- Machen Sie mit dem Werbebanner in Ihrer Praxis auf die Angebote Ihres Trainingsbereichs aufmerksam.
- Über einen Postkartenversand informieren Sie Anwohner über Ihr Angebot und generieren neue Kunden.
- Ein Patienten-Flyer mit Ihrem Eindruck erklärt den Praxisbesuchern im Wartezimmer die Vorteile Ihrer HUR-Trainingsgeräte. Als Gedankenstütze erinnert die Broschüre den Patienten Zuhause daran, über ein gerätegestütztes Krafttraining in Ihrer Praxis nachzudenken. Es bringt ihm mehr Beweglichkeit und erhält seine Gesundheit. Ganz nach dem HUR Motto: „Für ein Leben voller Kraft“.
- Die HUR-Trinkflaschen lassen sich als Willkommensgeschenk für neue Mitglieder einsetzen.
- HUR Marketing-Paket 2
- zusätzlich zum Inhalt aus Paket 1 erhalten Sie
eine Konzept- und Anwenderschulung für Sie und Ihre Mitarbeiter.
- zusätzlich zum Inhalt aus Paket 1 erhalten Sie
- HUR Marketing-Paket 3
- zusätzlich zum Inhalt aus Paket 2 erhalten Sie
eine Beratung durch einen Unternehmensberater (Coactiv Consulting).
- zusätzlich zum Inhalt aus Paket 2 erhalten Sie
Unsere Marketingunterstützung für Ihre Praxis
Jetzt informieren:













