Widerstandseinstellung
Analog: Der Trainingswiderstand lässt sich leicht und sicher per Knopfdruck einstellen.
SmartTouch: Nach der Anmeldung mit einem RFID-Transponder (Karte oder Armband) wird der im persönlichen Trainingsplan hinterlegte Trainingswiderstand vom Computer abgerufen. Dieser kann am SmartTouch-Bildschirm (10 Zoll Touchdisplay) jederzeit geändert werden. Als optionale Einstellung bietet die SmartTouch-Software eine automatische Anpassungen des Trainingswiderstands. Am Bildschirm können Sie die Übungsbeschreibung, Ihre Leistung, die Widerholungsanzahl, das Bewegungsausmaß und den aktuellen Widerstand verfolgen.
Medizinprodukt
Analog: Alle analogen Geräte der PREMIUM-LINE sind Medizinprodukte.
Smart Touch: Als SmartTouch-Variante ist die Medizinprodukte-Version optional erhältlich.
Einstiegshilfe
Die Handgriffe erleichtern den Einstieg in bzw. den Ausstieg aus dem Gerät. Sie wurden für Menschen in der Rehabilitation mit langfristigen körperlichen Beeinträchtigungen und für Senioren konzipiert.
Bewegungsbegrenzer
Durch das Festlegen einer Startposition kann das Bewegungsausmaß eingeschränkt werden.
Nackenkissen
SmartTouch: Ergonomisch geformtes Polster mit Magnethalter für bequeme Kopfposition (höhenverstellbar).
Analog: Kein Nackenkissen im Lieferumfang enthalten. Es kann optional bestellt werden.
Gurt
Der Haltegurt hilft vor allem beim Training mit schweren Widerständen. Der Gurt gehört zur Grundausstattung vieler HUR-Geräte.
Release Button
Der Übungswiderstand und die Helbelarme können durch eine „Freigabetaste“ gelöst werden, um den einfachen Ausstieg des Nutzers aus dem Gerät zu gewährleisten (nur bei analoger Widerstandsanzeige möglich).
Bodenbefestigung
Ab 2020 ist eine Befestigungsmöglichkeit in den verstellbaren Füßen integriert.