Ausstellerkurzvortrag | therapie Leipzig | 4.5.2023 | 14:30 Uhr

„Die Bestform-Studie – Training in Senioreneinrichtungen“

 

Die Wissenschaftlerin Nina Schaller von der Technischen Universität München (TUM) und Poliklinik für Präventive Rehabilitative Sportmedizin
informiert über das bestform-Projekt. Es geht um gerätegestütztes Training in Senioreneinrichtungen und welche Effekte das sechsmonatige bestform-Training auf die körperliche Funktion, das Sturzrisiko, kardiometabolische Faktoren und andere Gesundheitsparameter hat.

Dauer: 30 Min.

Hier ein kleiner Vorgeschmack im Film:

Therapie Leipzig Messe Vortrag Nina Schaller Bestform-Studie

 

Gerne begrüßen wir Sie im Anschluss auf unserem Messestand: I06 | Halle B1

Die richtigen Trainingsgeräte für Ihre Praxis auszuwählen,  ist ein wichtiger Grundstein für den Erfolg Ihres Trainingsbereiches. Für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Patienten!

Wird das Training nicht nur im Bereich Prävention, sondern auch im Rahmen von Rehabilitation, KGG oder MTT eingesetzt, sind folgende wichtige Faktoren entscheidend: Geringer Startwiderstand, feine Gewichtsabstufung, sowie eine Zulassung als Medizinprodukt. Schonendes und sicheres Training muss im Vordergrund stehen.

HUR Trainingsgeräte starten bei einem Widerstand nahe Null und steigern sanft in 100 g-Schritten. Durch unser Natural Transmission® Prinzip bleiben trotz effektivem Training Gelenke und Bänder bestmöglich geschützt. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Rehabilitation. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg – als Partner für Ihre wirtschaftlich erfolgreiche Praxis. Mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten in den Bereichen §20-Konzepte, Marketingmaßnahmen und Beratungen bei der wirtschaftlichen und organisatorischen Umsetzung.

Testen Sie unsere computergesteuerten Trainingsgeräte live auf der Messe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Wartezeiten vermeiden – Gesprächstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin auf der Messe. Gerne lassen wir Ihnen hierfür eine Eintrittskarte zukommen: