Neue Ausdauergerätelinie: HUR motion 900 med
2022 präsentieren wir Ihnen die neue Cardiogerätelinie unseres langjährigen Partners emotion fitness. Die 900er-Serie glänzt mit vielen technischen Neuerungen sowohl im Bereich der Hard- als auch der Software. Während die mechanischen Änderungen im Wesentlichen gerätespezifisch sind, so wird der neue Monitor linienübergreifend eingesetzt.
Nicht geändert hat sich, dass die komplette Geräteserie weiterhin in Deutschland gefertigt wird. Das sichert Arbeitsplätze, schont Ressourcen – und damit die Umwelt – und gibt durch die auftragsbezogene Fertigung enorme Flexibilität.
Unübersehbar ist der neue Monitor mit vollfarbigem TFT-Touch. Wir freuen uns mit unserem Partner emotion-fitness, der diese Anzeige selbst entwickelt hat. Die Netzunabhängigkeit bei niedrigen Drehzahlen und Leistungen – das ureigene emotion fitness Alleinstellungsmerkmal – ist auch bei dieser neuen Linie gewährleistet. So sind alle Geräte, bis auf die Laufbänder, auch mit den meisten verfügbaren Optionen ohne externen Stromanschluss zu nutzen. Die durch die eigene Bewegung angetriebene Bremse arbeitet absolut präzise.
Die einzigartige emotion-Steuerelektronik ermöglicht es, die medizinischen Genauigkeitsanforderungen über einen Leistungsbereich von 15 – 950 Watt sicher zu gewährleisten. Dies ist auch dann noch möglich, wenn zusätzliche Verbraucher wie die induktive Ladespule oder Bluetooth® und RFID versorgt werden müssen. Der gewonnene Strom wird zunächst dazu genutzt, den Monitor zu betreiben. Ein erzeugter Überschuss lädt einen Kondensator, so dass nachfolgende Nutzer ihre Trainingsparameter auch ohne Treten eingeben können. Darüber hinaus kann bei der gewählten Option „performance package“ auch ein mobiles Endgerät über einen eingebauten Qi-Lader kabellos aufgeladen werden.
Zertifiziertes Medizinprodukt
Der komplett neu entwickelte Monitor der HUR motion line 900 bringt alle Funktionen für die nächste Generation an medizinisch zertifizierten, hochwertigen Cardiogeräten mit sich und ermöglicht hervorragendes Training sowie Systemeinbindungen.
Das kapazitive 7-Zoll-Touch Display glänzt mit vielfältigen, ansprechenden Ansichten und aufgewerteten Darstellungen der Trainingsverläufe. Dabei legte emotion fitness Wert darauf, dass die Bedienung gewohnt verständlich bleibt.
Standard ist beim Fahrradergometer, dem Liegefahrrad und dem Crosstrainer nun auch eine Darstellung der Kraftverteilung zwischen den Körperseiten, das motion balance light system. Es ermöglicht allen orthopädischen, wie auch neurologisch vorbelasteten Trainierenden dabei, möglichst symmetrisch zu arbeiten.
Das optionale Programmpaket erweitert die Standardtrainingsprogramme z.B. um Isokinetik-Training, Intervalle, Tests beim Fahrradergometer und Serious Games bei bestimmten Gerätetypen. Ebenso enthalten ist in diesem Paket der volle Funktionsumfang des weltweit patentierten motion balance systems.
Wenig sichtbar, aber im heutigen Trainingsalltag wichtig, sind die vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten der neuen Steuerungseinheit, auf die emotion fitness bei der Entwicklung großen Wert gelegt hat. Hier ist es nun möglich, auf einfache Weise neben der RFID-Identifikation auch NFC (z.B. im Handy – Near Field Communication) und Barcodes zu nutzen.
Ebenso wie die Identifikation kann auch die Datenübertragung zum Trainingssteuerungssystem auf vielfältige Weise erfolgen, so dass eine Implementierung der Geräte in ein Steuerungssystem einfach und kabellos erfolgt. Eine der neuen Anbindungsmöglichkeiten ist die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet, welches Daten mit einer Datenbank austauschen oder über eine App darstellen kann. Um die Konfiguration einfach zu machen, wurden für die verschiedenen Nutzergruppen drei Ausstattungspakete für den Monitor geschnürt:
Weitere Information dazu bei emotion fitness >>>
Alle neuen Ausdauergeräte der HUR motion 900er-Serie entdecken Sie hier >>>
Sind Sie interessiert?
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot